Diese winzige Insel vor Sizilien verwandelt sich im August in ein Familienparadies – ohne Touristenmassen und mit Geheimtipps für unter 100 Euro pro Tag

Während der Hochsommer in vielen europäischen Metropolen mit drückender Schwüle und überfüllten Touristenströmen aufwartet, offenbart sich Malta im August als wahres Juwel des Mittelmeers. Die kleine Inselrepublik südlich von Sizilien empfängt Familien mit einer perfekten Mischung aus kristallklarem Wasser, faszinierender Geschichte und einer Größe, die selbst ein Wochenende zu einem unvergesslichen Abenteuer macht. Valletta, die kleinste Hauptstadt Europas, wird dabei zum idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.

Valletta im August: Warum jetzt die perfekte Zeit ist

Der maltesische August mag warm sein, doch die ständige Meeresbrise macht die Temperaturen erträglich und verleiht der Luft eine salzige Frische. Die längeren Tage schenken Familien mehr Zeit für Erkundungen, während die warmen Abende zu gemütlichen Spaziergängen durch die historischen Gassen einladen. Besonders reizvoll: Die Sommerfestivals der Insel erreichen ihren Höhepunkt, und überall erklingen traditionelle Melodien und der Duft von gerösteten Mandeln liegt in der Luft.

Die Festungsstadt entdecken: Geschichte zum Anfassen

Valletta präsentiert sich wie ein gigantisches Freilichtmuseum, das Kinder nicht langweilt, sondern fasziniert. Die mächtigen Befestigungsmauern erzählen Geschichten von Rittern und Piraten, während die verwinkelten Straßen zu kleinen Schatzsuchen einladen. Ein Spaziergang entlang der Upper Barrakka Gardens belohnt mit spektakulären Ausblicken über den Grand Harbour und die drei historischen Städte gegenüber.

Die St. John’s Co-Cathedral beeindruckt nicht nur durch ihre prunkvolle Ausstattung, sondern auch durch interaktive Audio-Guides, die speziell für jüngere Besucher konzipiert wurden. Der Eintritt kostet etwa 15 Euro für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren haben freien Zugang.

Versteckte Winkel und Aussichtspunkte

Abseits der Hauptrouten warten kleine Überraschungen: Die Lower Barrakka Gardens bieten schattige Ruheoasen mit Blick auf die beeindruckenden Hafenbefestigungen. Hier können Familien picknicken und den vorbeifahrenden traditionellen Luzzu-Booten zusehen. Die bunten Fischerboote mit ihren geheimnisvollen Augen am Bug fesseln besonders die Aufmerksamkeit der Kleinen.

Familienfreundliche Aktivitäten rund um die Hauptstadt

Malta zeigt sich im August von seiner lebendigen Seite. Die nahegelegenen Sliema-Promenaden laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die Felsstrände perfekte Schnorchelreviere für Anfänger bieten. Das warme, klare Wasser des Mittelmeers erreicht im August ideale Temperaturen für Familien mit Kindern.

Ein besonderes Erlebnis stellt die Erkundung der Megalith-Tempel von Ħaġar Qim dar, die nur eine kurze Busfahrt von Valletta entfernt liegen. Diese 5.000 Jahre alten Strukturen sind älter als Stonehenge und werden durch ein modernes Besucherzentrum ergänzt, das auch für Kinder spannende Einblicke bietet.

Wasserspaß und Naturerlebnisse

Die Blaue Grotte an der Südküste verwandelt sich im Sommerlicht in ein natürliches Aquarium. Kleine Bootstouren kosten etwa 8 Euro pro Person und dauern nur 20 Minuten – perfekt für die Aufmerksamkeitsspanne jüngerer Reisender. Das türkisblaue Wasser und die dramatischen Felsformationen schaffen Erinnerungen fürs Leben.

Praktische Reisetipps: So wird das Wochenende bezahlbar

Günstige Unterkunft finden

Familien profitieren von der kompakten Größe Maltas – eine Unterkunft außerhalb Vallettas kann deutlich günstiger sein, ohne dass lange Anfahrtswege entstehen. Gästehäuser in Sliema oder St. Julian’s bieten oft Familienzimmer ab 60 Euro pro Nacht und verfügen über Kochmöglichkeiten. Apartments mit Meerblick in weniger touristischen Vierteln wie Gżira kosten häufig weniger als vergleichbare Hotels im Zentrum.

Ein Geheimtipp sind die traditionellen Maltesischen Townhouses, die über Privatvermieter angeboten werden. Diese historischen Gebäude vermitteln authentisches Inselflair und kosten oft nur 40-50 Euro pro Nacht für die ganze Familie.

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Das maltesische Bussystem erreicht praktisch jeden Winkel der Insel. Eine 7-Tages-Karte kostet nur 21 Euro für Erwachsene, Kinder unter 10 Jahren fahren kostenlos. Die modernen, klimatisierten Busse sind im August besonders angenehm und verwandeln bereits die Fahrt in ein kleines Abenteuer.

Für Tagesausflüge empfiehlt sich die Hop-on-Hop-off-Strategie mit den regulären Linien. Route 202 verbindet beispielsweise alle wichtigen Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel, während Route 101 die nördlichen Highlights ansteuert.

Kulinarische Entdeckungen: Authentisch und preiswert

Malta überrascht mit einer einzigartigen Küche, die italienische, arabische und britische Einflüsse vereint. Pastizzi, die traditionellen Blätterteigtaschen mit Ricotta oder Erbsenfüllung, kosten in lokalen Bäckereien nur etwa 0,50 Euro pro Stück und stillen auch den Hunger aktiver Kinder.

Familiäre Trattorias in den Seitenstraßen Vallettas servieren großzügige Portionen Pasta ab 8 Euro, während lokale Märkte frische Früchte und Snacks zu Spottpreisen anbieten. Der tägliche Markt in den Is-Suq tal-Belt (Valletta Food Market) präsentiert regionale Spezialitäten in authentischer Atmosphäre.

Picknick-Möglichkeiten nutzen

Die zahlreichen Supermärkte der Insel führen alle Zutaten für perfekte Familienpicknicks. Ein Einkauf für vier Personen kostet selten mehr als 15-20 Euro und ermöglicht entspannte Mahlzeiten mit Meerblick. Besonders die Dingli Cliffs bieten spektakuläre Picknick-Plätze mit Panoramablick.

Geheimtipps für das perfekte Malta-Wochenende

Frühe Morgenstunden eignen sich ideal für Besichtigungen – die Sehenswürdigkeiten sind weniger überfüllt und die Temperaturen angenehmer. Gegen Mittag locken die schattigen Cafés und kleinen Parks zu erholsamen Pausen.

Die Valletta Waterfront verwandelt sich abends in eine lebendige Promenade mit kostenlosen Aufführungen und Straßenmusik. Kinder können hier sicher spielen, während Eltern die entspannte Atmosphäre genießen.

Ein besonderer Spartipp: Viele Museen und Sehenswürdigkeiten bieten Familientickets an, die deutlich günstiger sind als Einzeleintritte. Das National Museum of Archaeology beispielsweise kostet für Familien nur 18 Euro statt 25 Euro für separate Tickets.

Malta im August zeigt sich von seiner gastfreundlichsten Seite. Die Insel bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer, ohne das Familienbudget zu strapazieren. Zwischen antiken Tempeln und türkisen Buchten, zwischen historischen Festungen und modernen Annehmlichkeiten entsteht ein Wochenende, das allen Familienmitgliedern unvergessliche Momente schenkt.

Was würde dich in Malta im August am meisten reizen?
Blaue Grotte erkunden
Rittergeschichten in Valletta
Pastizzi probieren
Sonnenuntergang an Dingli Cliffs
Schnorcheln im warmen Meer

Schreibe einen Kommentar