Diese geheime Methode macht Split zum günstigsten Sommerparadies für Freundesgruppen – nur im Juli möglich

Stellt euch vor, ihr schlendert durch uralte Straßen, die von römischen Kaisern erbaut wurden, während das kristallklare Wasser der Adria nur wenige Schritte entfernt sanft gegen die Kaimauern plätschert. Split in Kroatien ist im Juli nicht nur ein Traumziel für sonnenhungrige Reisende, sondern auch ein wahres Paradies für Freundesgruppen, die unvergessliche Erinnerungen schaffen möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Die dalmatinische Perle vereint auf faszinierende Weise antike Geschichte mit pulsierendem mediterranem Leben und bietet dabei Temperaturen um die 28 Grad – perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren und entspannte Stunden am Meer.

Split im Juli: Wenn Geschichte auf Sommerfeeling trifft

Der Juli verwandelt Split in eine lebendige Bühne unter freiem Himmel. Die warmen Temperaturen und langen Sonnenstunden machen es zum idealen Zeitpunkt, um die berühmten Kalksteinmauern des Diokletianpalastes zu erkunden, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Das UNESCO-Weltkulturerbe erstreckt sich über das gesamte Stadtzentrum und beherbergt heute Wohnungen, Geschäfte und Restaurants – ein einzigartiges Erlebnis, bei dem ihr buchstäblich durch die Wohnzimmer der Römer wandelt.

Besonders reizvoll sind die Abendstunden, wenn sich die Steinmauern langsam abkühlen und das goldene Licht der untergehenden Sonne die antiken Strukturen in warme Farbtöne taucht. Die Sommerabende sind lang und mild – perfekt für spontane Erkundungstouren mit euren Freunden durch die verwinkelten Gassen, wo an jeder Ecke neue Überraschungen warten.

Unvergessliche Erlebnisse für eure Freundesgruppe

Historische Schätze entdecken

Der Diokletianpalast bildet das Herzstück eurer Split-Erkundung. Beginnt euren Tag am Peristyl, dem zentralen Platz des Palastes, wo bereits am frühen Morgen Straßenkünstler ihre Darbietungen beginnen. Die Kathedrale des Heiligen Domnius thront majestätisch über dem Platz – ein ursprüngliches Mausoleum, das heute als eine der kleinsten Kathedralen der Welt gilt. Der Aufstieg auf den Glockenturm kostet etwa 3 Euro pro Person und belohnt euch mit spektakulären Panoramablicken über die roten Dächer der Stadt und das funkelnde Meer.

Inselhopping und Meeresabenteuer

Die kroatischen Inseln vor Split sind im Juli ein wahres Eldorado für Freundesgruppen. Brač mit dem berühmten Zlatni Rat Strand ist nur 50 Minuten mit der Fähre entfernt – Tickets kosten etwa 6 Euro pro Person für die einfache Fahrt. Die Insel bietet nicht nur Instagram-würdige Kulissen, sondern auch kristallklares Wasser, das zum Schnorcheln und Baden einlädt.

Hvar lockt mit seinem Lavendelduft und den malerischen Weinbergen, während Vis noch als Geheimtipp für Ruhesuchende gilt. Plant mindestens einen Tag für einen Inselausflug ein – die Fährverbindungen sind im Juli häufig und erschwinglich.

Kulinarische Entdeckungsreisen

Die dalmatinische Küche ist ein Fest für die Sinne und euer Budget. In den kleinen Konobas (traditionelle Gasthäuser) in den Seitengassen des Palastes bekommt ihr authentische Gerichte für 8-12 Euro pro Person. Probiert unbedingt Pašticada, einen herzhaften Rinderbraten mit Gnocchi, oder frische Meeresfrüchte-Risottos. Die lokalen Märkte bieten zudem frisches Obst, Gemüse und Käse – perfekt für spontane Picknicks am Strand.

Praktische Spartipps für eure Split-Reise

Günstige Anreise und Fortbewegung

Split erreicht ihr am kostengünstigsten mit dem Bus aus verschiedenen europäischen Städten – die Fahrt dauert zwar länger, kostet aber oft nur einen Bruchteil des Flugpreises. Vor Ort bewegt ihr euch am besten zu Fuß, da die Altstadt kompakt und fußgängerfreundlich ist. Für weitere Strecken nutzt die lokalen Busse – Einzelfahrten kosten etwa 1,50 Euro, Tageskarten sind für 3 Euro erhältlich.

Unterkunft: Gemeinsam sparen

Als Freundesgruppe profitiert ihr von Apartment-Buchungen, die sich oft als deutlich günstiger erweisen als einzelne Hotelzimmer. Besonders in der Gegend um Varoš, dem charmanten Altstadtviertel westlich des Palastes, findet ihr authentische Unterkünfte für 15-25 Euro pro Person und Nacht. Die Apartments verfügen meist über Küchen, was zusätzliche Einsparungen bei der Verpflegung ermöglicht.

Alternativ bieten die zahlreichen Hostels in Split Mehrbettzimmer für 12-18 Euro pro Person. Viele verfügen über Gemeinschaftsküchen und organisieren Gruppenaktivitäten – ideal, um andere Reisende kennenzulernen.

Budgetfreundliche Verpflegung

Der Hauptmarkt (Pazar) am östlichen Ende des Diokletianpalastes ist ein wahres Eldorado für Selbstversorger. Hier bekommt ihr frisches Obst bereits ab 1 Euro pro Kilogramm, lokale Spezialitäten wie Pršut (dalmatinischer Schinken) und Käse für gemeinsame Mahlzeiten. Supermärkte bieten Grundnahrungsmittel zu moderaten Preisen – ein komplettes Frühstück für vier Personen kostet etwa 8-10 Euro.

Für das Mittagessen empfehlen sich die kleinen Bäckereien und Imbissstände, wo ihr Burek (Blätterteiggebäck mit verschiedenen Füllungen) für 2-3 Euro bekommt – perfekt für den kleinen Hunger zwischen den Besichtigungen.

Geheimtipps für den perfekten Split-Besuch

Beginnt eure Tage früh, um die beliebten Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmassen zu erleben. Die Riva, Splits berühmte Hafenpromenade, zeigt sich in den Morgenstunden von ihrer romantischsten Seite, wenn die Fischer ihre Boote beladen und das Licht noch weich über das Wasser tanzt.

Für spektakuläre Sonnenuntergänge und kostenlose Panoramablicke wandert zum Marjan-Hügel. Der 30-minütige Aufstieg wird mit atemberaubenden Aussichten über die Stadt, die Inseln und das Meer belohnt – und kostet keinen Cent. Packt etwas zu trinken ein und genießt gemeinsam diesen magischen Moment.

Die Keller des Diokletianpalastes bieten nicht nur Abkühlung an heißen Julitagen, sondern auch faszinierende Einblicke in die römische Baukunst. Der Eintritt kostet 6 Euro, aber die unterirdischen Gewölbe sind ein einzigartiges Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Split im Juli ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist eine Zeitreise durch 1700 Jahre Geschichte, gewürzt mit mediterraner Lebensfreude und gekrönt von unvergesslichen Momenten mit euren besten Freunden. Die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer wartet darauf, von euch entdeckt zu werden, ohne dass dabei euer Reisebudget gesprengt wird.

Was würdest du in Split zuerst erkunden?
Diokletianpalast Keller
Inselhopping nach Hvar
Marjan Hügel Sonnenuntergang
Konoba Gasthaus Essen
Riva Promenade Morgenstimmung

Schreibe einen Kommentar